Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: September 2025

Geltungsbereich und Definitionen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen MindBridge, Kreuzplatz 10, 8032 Zürich, und den Nutzern unserer Gesundheitsdienstleistungen. Durch die Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Definitionen:

  • "Anbieter": MindBridge
  • "Klient": Die behandelte Person
  • "Auftraggeber": Vertragspartner (oft Angehörige)
  • "Leistungen": Alle angebotenen Dienstleistungen

Anwendbarkeit:

  • • Kognitive Stimulationstherapie
  • • Demenz Tagesprogramme
  • • Gedächtnisbewertungsservices
  • • Beratungsdienstleistungen

1. Nutzung unserer Dienstleistungen

1.1 Zugangsvoraussetzungen

  • Auftraggeber müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben
  • Bei minderjährigen Klienten ist die Zustimmung der Sorgeberechtigten erforderlich
  • Eine ärztliche Überweisung oder Diagnose kann für bestimmte Leistungen erforderlich sein
  • Vollständige und wahrheitsgemässe Angaben zu Gesundheitszustand und Vorgeschichte

1.2 Verhaltensregeln

  • Respektvoller Umgang mit Personal und anderen Klienten
  • Einhaltung der Hausordnung und Sicherheitsbestimmungen
  • Pünktliches Erscheinen zu vereinbarten Terminen
  • Mitteilung relevanter Gesundheitsveränderungen

1.3 Unzulässige Nutzung

Die Nutzung unserer Dienstleistungen zu anderen als den vereinbarten therapeutischen Zwecken ist untersagt. Dies schliesst kommerzielle Nutzung, Weiterverkauf von Informationen oder die Störung anderer Klienten ein.

2. Vertragsabschluss und Buchungen

2.1 Vertragsabschluss

  • Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung unsererseits zustande
  • Eine unverbindliche Erstberatung kann vor Vertragsabschluss vereinbart werden
  • Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen
  • Bei begrenzten Kapazitäten entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung

2.2 Terminvereinbarungen

Einzeltermine:

  • • Mindestens 24 Stunden im Voraus
  • • Bestätigung per E-Mail oder Telefon
  • • Flexible Terminanpassung nach Möglichkeit

Regelmässige Programme:

  • • Feste wöchentliche Termine
  • • Anmeldung für gesamtes Programm
  • • Pausierungsmöglichkeit nach Absprache

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Kognitive Stimulation

CHF 120

pro Sitzung (60 Min.)

Tagesprogramm

CHF 180

pro Tag (8,5 Std.)

Bewertungsservice

CHF 350

pro Bewertung

3.1 Zahlungsmodalitäten

  • Rechnungsstellung erfolgt monatlich im Nachhinein
  • Zahlungsziel: 30 Tage nach Rechnungsdatum
  • Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren von CHF 30 erhoben
  • Akzeptierte Zahlungsmittel: Banküberweisung, Rechnung

3.2 Versicherungsabrechnung

Bei ärztlicher Verordnung können Teile der Kosten über die Grundversicherung oder Zusatzversicherungen abgerechnet werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.

  • • Kostenübernahme abhängig von Versicherung und Verordnung
  • • Selbstbehalt und Franchise zu Lasten des Auftraggebers
  • • Direkte Abrechnung mit Versicherung nach Möglichkeit

4. Stornierung und Rückerstattung

4.1 Stornierungsbedingungen

Einzeltermine:

  • Bis 24 Std. vorher: kostenfrei
  • Weniger als 24 Std.: 50% der Kosten
  • Ohne Absage: 100% der Kosten

Regelmässige Programme:

  • Kündigung mit 2 Wochen Frist
  • Einzelne Termine: 24 Std. Frist
  • Krankheitsbedingt: kulant

4.2 Ausnahmeregelungen

  • Bei akuter Krankheit des Klienten erfolgt keine Belastung
  • Notfallsituationen werden individuell und kulant behandelt
  • Bei längerer Abwesenheit können Termine nachgeholt werden
  • Ärztliches Attest kann von Stornierungsgebühren befreien

5. Haftung und Gewährleistung

5.1 Leistungserbringung

  • Wir erbringen alle Dienstleistungen nach neuesten wissenschaftlichen Standards
  • Therapieerfolge können nicht garantiert werden, da sie von individuellen Faktoren abhängen
  • Unsere Fachkräfte verfügen über entsprechende Qualifikationen und Zertifizierungen
  • Kontinuierliche Qualitätskontrolle und Weiterbildung gewährleisten hohe Standards

5.2 Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des typischen, vorhersehbaren Schadens.

  • • Maximale Haftungssumme: CHF 100'000 pro Schadensfall
  • • Ausgeschlossen: mittelbare und Folgeschäden
  • • Vollständige Versicherungsdeckung vorhanden

5.3 Mitwirkungspflicht

Der Erfolg unserer Dienstleistungen hängt wesentlich von der Mitarbeit des Klienten und der Angehörigen ab. Dazu gehören:

  • • Regelmässige Teilnahme an vereinbarten Terminen
  • • Offene Kommunikation über Befindlichkeit und Veränderungen
  • • Umsetzung von Empfehlungen im häuslichen Umfeld
  • • Rechtzeitige Information bei gesundheitlichen Veränderungen

6. Beendigung des Vertragsverhältnisses

6.1 Ordentliche Kündigung

Durch den Auftraggeber:

  • • Jederzeit mit 14 Tagen Kündigungsfrist
  • • Schriftliche Form erforderlich
  • • Bereits gebuchte Termine können wahrgenommen werden

Durch MindBridge:

  • • Mit 30 Tagen Kündigungsfrist
  • • Bei wichtigem Grund auch fristlos möglich
  • • Alternative Betreuungsmöglichkeiten werden vermittelt

6.2 Ausserordentliche Kündigung

Beide Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  • Schwerwiegende Verletzung der Vertragspflichten
  • Zahlungsverzug trotz Mahnung und Nachfristsetzung
  • Aggressives oder störendes Verhalten gegenüber Personal oder anderen Klienten
  • Medizinische Gründe, die eine weitere Betreuung unmöglich machen

6.3 Folgen der Beendigung

  • Abrechnung aller bis zur Beendigung erbrachten Leistungen
  • Aushändigung von Behandlungsunterlagen auf Wunsch
  • Unterstützung bei der Suche nach alternativen Betreuungsangeboten
  • Schweigepflicht bleibt über das Vertragsende hinaus bestehen

7. Schlussbestimmungen

7.1 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  • Anwendbares Recht: Schweizerisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts
  • Gerichtsstand: Zürich, Schweiz
  • Streitbeilegung: Zunächst Mediation, dann ordentliche Gerichte

7.2 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder schriftlich.

  • • Widerspruch gegen Änderungen innerhalb von 14 Tagen möglich
  • • Bei Widerspruch: ordentliche Kündigung des Vertrags
  • • Aktuelle AGB jederzeit auf unserer Website einsehbar

7.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

7.4 Kontakt für rechtliche Fragen

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

legal@example.com

+41 44 451 73 28

MindBridge, Kreuzplatz 10, 8032 Zürich

Haben Sie Fragen zu unseren AGB?

Unser Team steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und erklärt Ihnen alle Vertragsbedingungen ausführlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen